Mastitis ohne Antibiotika erfolgreich behandeln
Der Antibiotikaeinsatz für landwirtschaftliche Nutztiere wird schon länger stark diskutiert, denn es bilden sich immer mehr Resistenzen und immer weniger Antibiotika-Neuentwicklungen sind zu erwarten. Daher wird ein sparsamer Einsatz dieser Arzneimittel gefordert. Doch geht das, ohne dass die Tiergesundheit darunter leidet?
Ja. Prof. Dr. Volker Krömker zeigt mit seiner aktuellen wissenschaftlichen Studie, dass bei leichten und mittleren Euterentzündungen im Rahmen einer chronischen Mastitis eine Behandlung mit Pyrogenium compositum inject ebenso effektiv wie die betriebsübliche antibiotische Behandlung ist.
Auf diesen Seiten finden Sie die ganze Studie ausführlich beschrieben und genaue Informationen zu Pyrogenium compositum inject.
Antibiotikareduzierung mit Pyrogenium compositum inject
68 bis 80% der leichten bis mittleren Euterentzündungen sind mit Antibiotika nicht therapierbar (Prof. Dr. Volker Krömker). Dennoch werden für diese Fälle beträchtliche Mengen an Antibiotika eingesetzt.
Eine wissenschaftliche Studie belegt, dass bei leichten und mittleren Euterentzündungen im Rahmen einer chronischen Mastitis eine Behandlung mit Pyrogenium compositum inject ebenso effektiv wie eine antibiotische Behandlung ist.
Pyrogenium
Pyrogenium compositum inject
Studie
Mastitis-Studie
Gleich gut im Vergleich zu antibiotischer Behandlung!
Landwirte
Landwirte
Für den Landwirt ist Pyrogenium compositum inject eine natürliche Alternative zu Antibiotika.
Tierärzte
Tierärzte
Pyrogenium compositum inject bietet überraschend viele zugelassene Indikationsgebiete.
Newsletter-Anmeldung >
Erhalten Sie kostenlos einmal im Monat unseren Newsletter rund um die natürliche Tiergesundheit.